Landingpage

Die ideale Vertriebsplattform.

Was ist eine Landingpage?

Eine Landingpage eignet sich besonders zum Bewerben einer bestimmten Dienstleistung oder eines bestimmten Produktes. Es handelt sich um einen so genannten One-Pager, also eine einzelne Webseite ohne Unterseiten, welche oftmals wie eine Art Trichter aufgebaut ist. Dieser Trichter, auch Funnel oder Sales-Funnel genannt, soll den Besucher der Webseite zu einer bestimmten Interaktion bringen. Das kann zum Beispiel ein Formular sein, welches ausgefüllt werden, oder ein Produkt, welches gekauft werden soll.

Der Vorteil einer Landingpage liegt darin, dass der Besucher so wenig wie möglich abgelenkt wird und sämtliche Reize, welche zu einem verlassen der Seite führen könnten, vermieden werden. Eine Landingpage hat kein Menü, wie es eine normale Firmenwebseite hat. Es werden nirgendwo andere Produkte oder Dienstleistungen angeboten. Die komplette Webseite beschränkt sich auf ein einzelnes Thema.

Eingesetzt werden Landingpages in der Regel in Verbindung mit Internet Marketing wie Google Ads, Facebook Ads und Instagram Ads. So sind sie aufgrund der geringen Komplexität relativ schnell im Einsatz und erhalten auch kurzfristig Besucher. Vom implementieren der Landingpage bis zu den ersten Erfolgsmessungen vergeht also nur wenig Zeit. Wenn eine Landingpage erstmal grundlegend erstellt wurde, kann diese je nach Erfolg sehr einfach und kostengünstig skaliert werden.

Suchmaschinenoptimierung spielt bei einer Landingpage vorerst eine geringe Rolle, da hierfür viel Zeit benötigt wird, was der kurzfristigen Einsetzbarkeit und Erfolgsmessung einer Landingpage entgegensteht.

Eine Landingpage kann auch als Webseite für Freelancer zur Selbstdarstellung und Kontaktaufnahme genutzt werden, wobei hier das zu verkaufende Produkt man selbst ist.

Landingpage
Kurz & Knapp

Lust auf einen Kaffee?