Auf deiner Shopify Seite tauchen auf einmal Fehlermeldungen auf, welche mit „Translation Missing“: beginnen? Das ist schnell behoben.
Shopify bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, einen Online-Shop so unkompliziert wie möglich zu erstellen. Für ein Start-Up mit wirklich sehr geringem Budget ist Shopify somit besonders attraktiv. Zwar muss man sich auch hier als Neuling erstmal eingewöhnen, bis man die Navigation und Funktion von Shopify verstanden hat, jedoch ist der Zeitaufwand nicht annähernd identisch mit dem Aufsetzen eines Shops mit zum Beispiel WordPress.
Wenn nun Fehlermeldungen in deinem Shop auftauchen, welche tatsächlich auch Frontend für den Besucher sichtbar sind, solltest du hier schnellstmöglich handeln. Solche Fehlermeldungen können das Vertrauen in dich negativ beeinflussen und zu einem Absprung des Nutzers führen.
Translation Missing… Was sagt uns die Fehlermeldung?
Als erstes erfahren wir durch „Translation Missing“, dass die Übersetzung an der Stelle der Fehlermeldung fehlt. Danach wird die Fehlermeldung spezifischer und könnte folgendes enthalten:
translation missing: de.collections.general.sale
translation missing: de.quick_cart.empty
translation missing: de.general.share_buttons.share
translation missing: de.collections.collection.read_more
translation missing: de.collections.listing.header
translation missing: de.collections.filtering.title
translation missing: de.collections.filtering.all
translation missing: de.sections.collection_template.filter_by_label
…
Die Fehlermeldung ist so freundlich und zeigt uns genau, an welcher Stelle was genau nicht übersetzt ist. Nimmt man die Letzte Zeile als Beispiel, wissen wir also durch das „de“, dass es die Übersetzung in die deutsche Sprache betrifft. Diese wollen wir uns also anschauen.

Hierfür loggst du dich bei Shopify in deinen Admin-Bereich ein und klickst links in der Leiste unter „Vertriebskanäle“ auf deinen Online-Shop.

Jetzt öffnet sich die Seite, welche dein aktuell verwendetes Theme anzeigt. Hier hast du die Möglichkeit auf „Aktion“ zu klicken und danach auf „Sprachen bearbeiten“.

Auf er nächsten Seite ist die aktuell im Theme verwendete Sprachdatei bereits zur Bearbeitung vorausgewählt. Nun schauen wir uns in der Fehlermeldung das zweite Wort an. In unserem Fall ist dieses „sections“. Daher wählst du in den oberen Reitern auch die Spalte „Sections“ aus, welche eventuell ganz rechts hinter einem Klick auf drei Punkte versteckt ist.
Jetzt können wir auch direkt nach dem Wort suchen, welches fehlt, indem du STRG + F drückst und das letzte Wort der Fehlermeldung eingibst. In unserem Fall ist dieses „filter by“. Natürlich kannst du aber auch manuell suchen.

Jetzt haben wir die Stelle gefunden, an welcher die Übersetzung fehlt. Auf der linken Seite ist die englische Sprache und auf der rechten die deutsche Übersetzung zu finden. In das rechte Feld tragen wir nun die deutsche Übersetzung ein und klicken rechts oben auf „Speichern.“
Jetzt sollte der Fehler auf deiner Seite behoben sein.

Sollte eine oder mehrere Übersetzungen in deinen Shop fehlen, teilt dir dies auch Shopify mit einer Meldung auf der Seite „Sprachen bearbeiten“ direkt mit. Klickst du in dieser Meldung auf „diese Seite filtern“, werden dir direkt die noch zu übersetzenden Felder angezeigt.
Solltest du dein Problem nicht behoben haben können, schreibe mich gerne an.