FIX: Deine Website hat ein technisches Problem – ReflectionClass->getMethod

Wer Elementor auf seiner Webseite nutzt stößt eventuell nach einem Update auf ein Problem. Das Dashboard ist nicht mehr zu erreichen und eine Fehlermeldung erscheint. Zusätzlich erhält man eine E-Mail, welche über ein technisches Problem auf der Webseite informiert:

Betreff: Deine Website hat ein technisches Problem

In dieser E-Mail werden folgende Fehlerdetails angegeben:

Fehler-Details
==============
Ein Fehler vom Typ E_ERROR wurde in der Zeile 46 der Datei ************* /wp-content/plugins/elementor-pro/modules/theme-builder/documents/theme-document.php verursacht. Fehlermeldung: Uncaught ReflectionException: Method get_site_editor_type does not exist in *********** /wp-content/plugins/elementor-pro/modules/theme-builder/documents/theme-document.php:46
Stack trace:
#0 **************** /wp-content/plugins/elementor-pro/modules/theme-builder/documents/theme-document.php(46): ReflectionClass->getMethod(‚get_site_editor…‘)
#1 ************** /wp-content/plugins/elementor-pro/modules/theme-builder/documents/theme-document.php(127): ElementorPro\Modules\ThemeBuilder\Documents\Theme_Document::get_site_editor_type_bc()
#2 ****************** /wp-content/plugins/elementor/core/common/modules/finder/categories/create.php(94): ElementorPro\Modules\ThemeBuilder\Documents\Theme_Document::get_create_url()
#3 **************** /wp-content/plugins/elementor/core/common/modules/finder/categories/create.php(67): Elementor\Core\Common\Modules\Finder\Categories\Create->create_item_url_by_document_

Zum Glück lässt sich das Problem recht schnell beheben und die Webseite wird wieder erreichbar sein. Bitte gehe wie folgt vor:

  • Öffne deinen Webspace per FTP Zugang und gehe in den Ordner „wp-content/plugins/“, welcher sämtliche vorhandenen Plugins auflistet. Dort ist auch der Ordner „elementor-pro“ zu finden. Bitte benenne diesen Ordner nun um, zum Beispiel „elementor-pro1“. Hierdurch wird das Plugin deaktiviert.
  • Als nächstes sollte das Dashboard wieder erreichbar sein. Dort gehst du nun auf „Plugins“ und löschst das Elementor Pro Plugin. Falls das Plugin nicht gelöscht und einfach wieder aktiviert wird, kann es erneut zu dem Fehler kommen und es muss von vorne angefangen werden.
  • Ist das Plugin gelöscht, installierst du es bitte nun erneut. Hierzu lade dir die aktuelle Version des Plugins auf der Webseite von Elementor herunter.

Hast du die Schritte befolgt, sollte die Webseite wieder funktionieren und die Fehlermeldung verschwunden sein.

Besteht das Problem jedoch weiterhin und haben dir die obigen Schritte nicht geholfen, sag einfach kurz bescheid und wir schauen zusammen nach der Ursache.

Generell kann auf diese Art jeder Konflikt mit einem vorhandenen Plugin angegangen werden. Sollte einmal das genaue Plugin nicht bekannt sein, welches den Fehler verursacht, kannst du einfach nach und nach alle Plugins deaktivieren, bis der Fehler verschwindet. So weißt du, an welchem Plugin es gelegen hat.

In diesem Fall hat jedoch die automatische E-Mail von WordPress klar das Plugin von Elementor als Ursache identifizieren können.